Liebe Eltern, liebe Schüler*innen,
am 23.03.2023 findet der diesjährige Informationsabend für die Jahrgangsstufe 8 zu den Wahlen der Wahlpflichtkurse II statt. Vorbereitend können Sie und könnt Ihr hier bereits einige Informationen finden, denn für die Jahrgangsstufen 9 und 10 kann Ihr Kind bzw. könnt Ihr ein weiteres Fach im Wahlpflichtbereich II hinzuwählen.
Am Helene-Lange-Gymnasium werden neben dem vierstündigen Sprachenangebot in den Fächern Französisch, Latein und Spanisch auch dreistündige Kombinationskurse wie Informatik/ Physik, Erziehungswissenschaften/ Kunst, Naturwissenschaftliches Arbeiten oder Sport/ Biologie und Fächer wie Business English oder Darstellen und Gestalten unterrichtet.
Die jeweilige Fächerauswahl wechselt von Schuljahr zu Schuljahr. In der folgenden Tabelle sind die für diesen Jahrgang zur Wahl stehenden Fächer aufgeführt. Hinter den jeweiligen Namen der Kurse sind Links mit weiteren Informationen zu den Wahlmöglichkeiten des jetzigen 8. Jahrgangs hinterlegt.
Ob die angebotenen Kurse zustande kommen, ist abhängig von den Anwahlzahlen. Wenn sich zu wenige Schüler*innen für einen Kurs interessieren, kann er von der Schule nicht eingerichtet werden. Jede/r Schüler*in wählt gegen Ende der 8. Klasse zwei der angebotenen Fächer gleichberechtigt, von dem ihm oder ihr nach Möglichkeit eines zugewiesen wird, sodass eine Zuordnung für den drei- bzw. vierstündigen Unterricht in Klasse 9 und 10 erfolgt.
Die Wahl ist bindend und gilt für beide Schuljahre. Pro Halbjahr werden zwei Klassenarbeiten geschrieben. Die durch sonstige Leistungen im Unterricht und schriftliche Arbeiten erworbenen Endnoten sind versetzungswirksam und zählen zu der Fächergruppe II.
Hier eine Übersicht der angebotenen Fächer
- Business English
- Darstellen und Gestalten
- Erziehungswissenschaften - Kunst
- Französisch
- Informatik - Physik
- Latein
- Naturwissenschaftliches Arbeiten
- Spanisch
- Sport - Biologie
Bitte kommen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern zu der Informationsveranstaltung am 23.03.2023 um 19.00 Uhr in das PZ des HLGs. Hier werden Fachlehrkräfte die jeweiligen Fächer vorstellen und für Fragen zur Verfügung stehen.
Bis dahin
Christiane Heetmann und Marion Bisping
Mittelstufenteam
WP-II-Kursangebote 2023/24
Weitere Infos der Fächer folgen!