Vernissage zu den globalen Nachhaltigkeitszielen

Projektarbeit der 9C und 8A mit anschließender Vernissage zu den globalen Nachhaltigkeitszielen (SDGs)

Die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN (SDGs) wurden im Jahre 2015 etabliert und sollen bis 2030 erreicht werden. Im Rahmen des Kunstunterrichts hat die Klasse 8A verschiedene kreative Stop-Motion-Videos zu Themen wie z. B. der Verschmutzung der Weltmeere oder Geschlechter-Ungleichheiten erstellt. Die Klasse 9C hat unterschiedliche Podcasts zur Aufklärung über alle Nachhaltigkeitsziele aufgenommen und Umfragen/Interviews mit Lehrkräften sowie Schüler:innen des HLG geführt, um auszuwerten, welche Kenntnisse sie zu den Nachhaltigkeitszielen haben.
Nach der Präsentation der kreativen, vielfältigen und informierenden Projekte mit Snacks und Getränken im PZ, haben die Schüler:innen eigene Handlungsoptionen wie z. B. einen nachhaltigen und bewussten Konsum von Lebensmitteln oder auch das Nutzen öffentlicher Verkehrsmittel zusammengetragen, die sie als Schüler:innen des HLG im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung umsetzen können.
Schaut bzw. hört euch gerne unsere Ergebnisse an!

Die folgenden vier Filme thematisieren das 5., 7. 12. und 14. SDG (Sustainable Development Goal) und sind von Schülerinnen und Schülern aus der 8a erstellt worden. Demnächst folgen noch Filme über weitere SDGs von anderen 8. Klassen.