document.addEventListener("DOMContentLoaded", () =>{window.htmlAddContent = window?.htmlAddContent || "";if (window.htmlAddContent) {document.body.insertAdjacentHTML("beforeend", window.htmlAddContent);}});

Physik-Aktiv-Wettbewerb 2023

Am 11.05.2023 fand am Helene-Lange-Gymnasium für die Klassen 5 und 7 die schulinterne Vorausscheidung zum Wettbewerb „Physik aktiv“ der Bezirksregierung Arnsberg und der Fachhochschule Südwestfalen mit dem Thema „Hoch-H(in)aus“ statt.
Die Aufgabe: nur aus Papier und Klebstoff sollten möglichst leichte „Hoch-Häuser“ oder „Türme“ gebaut werden, die je nach Jahrgangsstufe 60 oder 80 cm hoch sind und auf der Spitze eine Last von ca. 520 g tragen. Die Schülerinnen und Schüler traten in Gruppen gegeneinander an. Gewonnen haben die Teams mit den leichtesten Gebäuden, die die Anforderungen erfüllen. An unserer Schule traten insgesamt ca. 30 Schülerinnen und Schüler in Teams gegeneinander an.
Der Wettbewerb ist durch die Bezirksregierung Arnsberg und die FH Hagen mit dem Ziel initiiert und unterstützt worden, dass Interesse der Schülerinnen und Schüler für Naturwissenschaften und Technik zu wecken und zu erhalten. Die Siegerteams der insgesamt ca. 40 teilnehmenden Gymnasien und Gesamtschulen im Regierungsbezirk treten am 02.06.2023 in Hagen bei einem Abschlusswettbewerb gegeneinander an.

N.Gonzalez-Platta, D.Liskatin

IMG 0270


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.