14 weiterführende Schulen und insgesamt 56 Schülerinnen und Schüler nahmen am 17.2. in Hamm auf regionaler Ebene am Wettbewerb von „Jugend debattiert“ teil und bewiesen in gleich mehreren Debattenrunden ihr Können.
Nachdem Felicitas Michel und Johanna Wohlgemuth aus der Jahrgangsstufe 8 unserer Schule zuvor den internen Schulwettbewerb gewonnen hatten, traten sie in den Streitfragen „Soll eine Kennzeichenpflicht für Fahrräder eingeführt werden?“ und „Sollen Städte und Gemeinden verpflichtet werden, Maßnahmen gegen Einsamkeit zu ergreifen?“ gegen Mitschülerinnen und Mitschüler der Klassen 8-10 anderer Schulen an.
Felicitas Michel konnte sich als eine der Jüngeren ihrer Altersgruppe dabei sogar für das Finale der vier besten Debattierenden qualifizieren. In einem spannenden Schlagabtausch zu der Frage „Soll das Rauchen in der Öffentlichkeit verboten werden?“ punktete Felicitas auf der zugelosten Kontra-Position mit einer von der Jury im Anschluss besonders gelobten differenziert vorbereiteten Eröffnungsrede. Sie erreichte am Ende einen hervorragenden vierten Platz.
Die Schule gratuliert beiden Teilnehmerinnen zu ihren tollen Erfolgen auf regionaler Ebene.
Alina Rath