• 0231 50 29 150
  • sekretariat@hlg-do.de
Helene-Lange-Gymnasium DortmundHelene-Lange-Gymnasium DortmundHelene-Lange-Gymnasium Dortmund
  • 0231 50 29 150
  • sekretariat@hlg-do.de
  • Aktuelles
    • Termine
    • Aktuelle Beiträge
    • Anmeldebogen für die Jahrgangsstufe 5
  • Unser Profil
    • Schulprogramm
    • Schule ohne Rassismus
    • Hausordnung
    • Unterrichtszeiten
    • Schulgeschichte
    • Anfahrt & Kontakt
    • BNE-Fokusschule
  • Wir am HLG
    • Schulleitung
    • Lehrende
      • Lehrerinnen und Lehrer
      • Ansprechpartner
      • Logineo
    • Verwaltung
      • Sekretariat
      • Hausmeister
    • Schüler*innen
      • Schülervertretung
      • Junior-SV
    • Eltern und Partner
  • Unser Schulleben
    • Förderverein
    • Übermittagsbetreuung
    • Fahrtenkonzept
      • Fahrten in der Unterstufe
      • Fahrten in der Mittelstufe
      • Fahrten in der Oberstufe
    • Downloadbereich
  • Digitalität
    • Unterricht mit dem iPad
      • Digitalität am HLG
      • Lernen lernen mit digitalen Medien
      • Lernplattform Logineo LMS
      • Elternbriefe mit iServ
      • UNTIS
    • Vereinbarungen
      • Konzept zur digitalen Kommunikation
      • iPad-Regeln
      • WLAN-Vereinbarung
      • Leihvertrag für die iPads - Muster
    • Unterstützung
      • Medienscouts
      • Technikscouts
      • Digitalisierungsbeauftragter
      • Admins
      • Jukobs
      • Netzwerk Schulen in der digitalisierten Welt
      • Backups Hilfestellung
    • Digitale Ausstattung
      • Räume
    • FAQ
    • Zugangsprobleme
  • Schullaufbahn
    • Jahrgangsstufe 5-6
      • Paten
      • Streitschlichtung
      • Ausflüge
      • Fahrten in der Unterstufe
    • Jahrgangsstufe 7-9
      • Differenzierungskurse
      • Methodentage
      • Lernstandserhebung
      • Sozialpraktikum
      • Suchtberatung - Check it
      • Fahrten in der Mittelstufe
    • Oberstufe
      • Facharbeiten und Klausuren
      • Organisation
      • Fahrten in der Oberstufe
  • Unsere Fächer
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Sprachen
    • M I N T Fächer
    • Kunst Musik Sport Liter.
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Angebote für SuS
    • AGs
    • Helene-Lange-Bücherei
    • Schulsanitäter
    • Streitschlichtung
    • Beratung
    • Lerncoaching
    • Wettbewerbe
    • Schließfächer
Einladung Café Helene

Einladung Café Helene "Lernen neu denken"

Wir laden Sie herzlich zum nächsten Café Helene am Dienstag, 20.05., um 17.00 Uhr in die Cafeteria des HLG ein. Bei Snacks und Getränken möchten wir uns mit Ihnen zum Thema Lernen neu denken austausch...
Weiter lesen
Austausch Doetinchem 2025

Austausch Doetinchem 2025

Auch in diesem Jahr fand wieder unser englischsprachiger Schulaustausch des Jahrgangs 8 und 9 mit dem Panora Lyceum in Doetinchem statt, nun bereits zum dritten Mal.

Bei strahlendem Sonnenschein wartet...

Weiter lesen

WP II Kurswahlen

Liebe Eltern, liebe Schüler*innen,

für die Jahrgangsstufen 9 und 10 kann Ihr Kind bzw. könnt Ihr ein weiteres Fach im Wahlpflichtbereich II hinzuwählen.

Am Helene-Lange Gymnasium werden neben dem vierst...

Weiter lesen
Lasst uns gemeinsam das HLG verschönern!

Lasst uns gemeinsam das HLG verschönern!

IMG 3713
Weiter lesen
Das Helene-Lange-Gymnasium im Regionalfinale von „Jugend debattiert“

Das Helene-Lange-Gymnasium im Regionalfinale von „Jugend debattiert“

14 weiterführende Schulen und insgesamt 56 Schülerinnen und Schüler nahmen am 17.2. in Hamm auf regionaler Ebene am Wettbewerb von „Jugend debattiert“ teil und bewiesen in gleich mehreren Debattenrund...
Weiter lesen
Stadtmeisterschaften Basketball für die Jungen

Stadtmeisterschaften Basketball für die Jungen

Nachdem sich unsere Basketballer bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften im Basketball (WKI) in der Vorrunde gegen die anderen Mannschaften durchsetzen konnten, qualifizierten sie sich für das Final...
Weiter lesen
Frühlingsbühne frei für Talente des HLG

Frühlingsbühne frei für Talente des HLG

Du hast ein besonders Talent: Du hast einen Poetryslam geschrieben, einen Text, ein Gedicht, ein besonderes Projekt gestaltet und möchtest dieses präsentieren? Du spielst schon länger ein Instrument u...
Weiter lesen
Schulfinale Jugend debattiert

Schulfinale Jugend debattiert

Weiter lesen
Stadtmeisterinnen WK II Fussball

Stadtmeisterinnen WK II Fussball

Die Mädchenmannschaft WK II hat sich in der Vorrunde gegen die Wilhelm-Busch- Realschule und die Albert-Schweitzer-Realschule durchgesetzt und die Vorrunde souverän gewonnen. Im Endspiel um die Stadtm...
Weiter lesen
Helene-Lange-Gymnasium neuer Dortmunder Stadtmeister im Fußball 2024/2025

Helene-Lange-Gymnasium neuer Dortmunder Stadtmeister im Fußball 2024/2025

Nachdem unser HLG-Team zuletzt im Jahr 2022/2023 mit der WK2 Dortmunder Stadtmeister wurde und die Regionalmeisterschaften erreichte, konnte heute mit der WK1 (Jahrgänge 2006-2008) erneut dieser Titel...
Weiter lesen
Digitaler Adventskalender 2024

Digitaler Adventskalender 2024

Lasst uns gemeinsam unseren digitalen HLG-Adventskalender gestalten! 

Dieses Jahr wollen wir gemeinsam etwas Besonderes schaffen: einen digitalen Adventskalender, der uns alle in eine feierliche Stimmu...

Weiter lesen
Helene-Lange-Gymnasium im Finale der Fußballstadtmeisterschaften

Helene-Lange-Gymnasium im Finale der Fußballstadtmeisterschaften

Unsere HLG-Fußballauswahlder Jahrgänge 2006-2008 hat erneut souverän das Finale der Fußballstadtmeisterschaften erreicht.Bereits in der Vorrunde letzte Woche in Brünninghausen wurde das Phoenix-Gymnas...
Weiter lesen
Das HLG ist Stadtmeister im Basketball (Mädchen WKII)

Das HLG ist Stadtmeister im Basketball (Mädchen WKII)

Unsere Basketballerinnen konnten sich bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften im Basketball (WKII) souverän gegen die anderen Mannschaften durchsetzen. Sowohl gegen das Phönix- als auch das Goethe G...
Weiter lesen
Casting Nikolauskonzert

Casting Nikolauskonzert

Green and Yellow Illustrated Christmas Party Flyer
Weiter lesen
Weihnachtskartenaktion

Weihnachtskartenaktion

Screenshot 2024 10 13 at 15 01 41 Helene such die HLG Weihnachtskarte.pdf.pdf
Weiter lesen
Laufen für Kinderlachen

Laufen für Kinderlachen

Weiter lesen
Einladung zum Café Helene zum Thema “partizipative Schulentwicklung” am 08.10.2025

Einladung zum Café Helene zum Thema “partizipative Schulentwicklung” am 08.10.2025

Mit dem Café Helene bieten wir dreimal im Schuljahr ein informelles Austauschformat an, bei dem Eltern, Schüler:innen und Lehrkräfte sich in lockerer Runde zu jeweils einem aktuellen Thema der Schulen...
Weiter lesen
Willkommen zum Tag der offenen Tür am HLG in Hombruch!

Willkommen zum Tag der offenen Tür am HLG in Hombruch!

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen,

 auch in diesem Jahr laden wir Sie und Euch

amSamstag, 16.11.2024 von 10:00 – 14:00 Uhr

herzlich zum Tag der offenen Tür am HLG ein.

Wir möcht...

Weiter lesen
Eindrücke vom Sportfest

Eindrücke vom Sportfest

Weiter lesen
HLG - Sommerfest

HLG - Sommerfest

Weiter lesen
  • Termine
  • Aktuelle Beiträge
  • Anmeldebogen für die Jahrgangsstufe 5

Impressum  -  Datenschutzerklärung  -  Downloadbereich

© 2024 HLG

sor smc

  • Aktuelles
    • Termine
    • Aktuelle Beiträge
    • Anmeldebogen für die Jahrgangsstufe 5
  • Unser Profil
    • Schulprogramm
    • Schule ohne Rassismus
    • Hausordnung
    • Unterrichtszeiten
    • Schulgeschichte
    • Anfahrt & Kontakt
    • BNE-Fokusschule
  • Wir am HLG
    • Schulleitung
    • Lehrende
      • Lehrerinnen und Lehrer
      • Ansprechpartner
      • Logineo
    • Verwaltung
      • Sekretariat
      • Hausmeister
    • Schüler*innen
      • Schülervertretung
      • Junior-SV
    • Eltern und Partner
  • Unser Schulleben
    • Förderverein
    • Übermittagsbetreuung
    • Fahrtenkonzept
      • Fahrten in der Unterstufe
      • Fahrten in der Mittelstufe
      • Fahrten in der Oberstufe
    • Downloadbereich
  • Digitalität
    • Unterricht mit dem iPad
      • Digitalität am HLG
      • Lernen lernen mit digitalen Medien
      • Lernplattform Logineo LMS
      • Elternbriefe mit iServ
      • UNTIS
    • Vereinbarungen
      • Konzept zur digitalen Kommunikation
      • iPad-Regeln
      • WLAN-Vereinbarung
      • Leihvertrag für die iPads - Muster
    • Unterstützung
      • Medienscouts
      • Technikscouts
      • Digitalisierungsbeauftragter
      • Admins
      • Jukobs
      • Netzwerk Schulen in der digitalisierten Welt
      • Backups Hilfestellung
    • Digitale Ausstattung
      • Räume
    • FAQ
    • Zugangsprobleme
  • Schullaufbahn
    • Jahrgangsstufe 5-6
      • Paten
      • Streitschlichtung
      • Ausflüge
      • Fahrten in der Unterstufe
    • Jahrgangsstufe 7-9
      • Differenzierungskurse
      • Methodentage
      • Lernstandserhebung
      • Sozialpraktikum
      • Suchtberatung - Check it
      • Fahrten in der Mittelstufe
    • Oberstufe
      • Facharbeiten und Klausuren
      • Organisation
      • Fahrten in der Oberstufe
  • Unsere Fächer
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Sprachen
    • M I N T Fächer
    • Kunst Musik Sport Liter.
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Angebote für SuS
    • AGs
    • Helene-Lange-Bücherei
    • Schulsanitäter
    • Streitschlichtung
    • Beratung
    • Lerncoaching
    • Wettbewerbe
    • Schließfächer